KORN ist mehr als Entsorgung und Recycling. KORN engagiert sich für Mensch & Umwelt.

Familienbetrieb. Auf der Schwäbischen Alb verwurzelt
KORN ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Hauptsitz in Albstadt. Schon seit jeher gelten die Menschen von der Schwäbischen Alb als besonders begabte Tüftler und Erfinder. Berühmte Technikpioniere und Ingenieure stammen von hier. Deshalb verwundert es nicht, das KORN die weltweit modernste Gewerbeabfallsortier- & Ersatz-brennstoffaufbereitungsanlage betreibt. Die Kernkompetenz ist die Entsorgung von Abfall von Industrie-, Gewerbe- und Handelsunter-nehmen, sowie von privaten Haushalten. Ganz besonders das Recycling und die Nutzbarmachung von Abfällen stehen hier im Zentrum ständiger Innovation. So produzieren wir seit 2002 hochwertige Ersatzbrennstoffe für die Energiegewinnung  in Kraftwerken.

KORN REKOTRANS: Logistik für Effizienz und Sicherheit.

Bei KORN REKOTRANS kann die Tatkraft auch in PS gemessen werden. Denn unsere REKOTRANS-Fahrzeugflotte ermöglicht internationale und nationale Speditionsleistungen. Auch Dienstleistungen wie den Winter- und Kehrdienst führen wir sicher und schnell aus.

Leitlinien

KORN steht für Werte und Unternehmenskultur.

Rohstoffe und Energiegewinnung sind besser als Altlasten. Diesem Grundsatz gilt unser ganzer Einsatz an innovativster Technologie und der Tatkraft unserer Mitarbeiter, die zur höchsten Präzision in der Mülltrennung führt. Denn nur so kann qualitativ hochwertige Wertschöpfung aus Abfällen gelingen. Zudem sind wir in unserem Dienstleistungs- und Produktangebot sowie der Letzempfängeranlage für Kunststoffverpackungen so flexibel, dass wir für alle Abfallarten die richtige und umweltgerechte Lösung bieten. Bei KORN gehen das ökologisch Sinnvolle und ökonomisch Machbare eine sichere Partnerschaft ein.

  • 1KORN hat die Zeichen der Zeit erkannt - und handelt danach
  • 2Verwerten statt wegwerfen! Denn die Rückgewinnung von Rohstoffen schont die Umwelt.
  • 3Unsere Spitzentechnologie nimmt sich Kreisläufe aus der Natur zum Vorbild.
  • 4Ständige technologische Weiterentwicklung sind Teil der Verantwortung für die Zukunft.
  • 5Wir erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden, genauso wie die der Umwelt.
Unsere Historie

KORN steht für
Tatkraft und Pioniergeist.

1978

Gerhard Korn übernimmt den elterlichen Fuhrbetrieb sowie den damit verbundenen Brennstoffhandel.

1979

Der erste Mitarbeiter wird eingestellt. Korn arbeitet vorwiegend für Bau- und Gewerbebetriebe. Aufbau und Start der Container-Dienstleistung.

1980

Umwandlung in GmbH

1984

Das Gründungsjahr der Korn GmbH

1987

Ankauf des ersten Grundstücks. Beginn der Sortiertätigkeit. Handsortierung auf dem Plätzle. Entwicklung zum Entsorgungsfachbetrieb.

1990 - 91

Bau einer Müllumladestation mit Lagerplatz.

1992

Lokale Grundstückskäufe für die Erweiterung der Sortier- und Lagerflächen. Alexander Korn tritt in die Firma ein.

1996

Hallenneubau zur Bearbeitung und Lagerung von Wertstoffen. Zu diesem Zeitpunkt gehören 16 Mitarbeiter zur Belegschaft. Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb.

1997

Markus Korn tritt in die Firma ein.

2000

Alexander Korn wird zum Geschäftsführer bestellt

2001

Erwerb weiterer Grundstücke.

2002

Gründung der Spedition REKOTRANS GmbH. Bau der Halle 2 und der ersten Ersatzbrennstoff-Aufbereitungsanlage

2002 - 03

Das neue Firmengelände "Unter dem Malesfelsen" entsteht. 27 Mitarbeiter – Gesamtfläche rund 20.000 m² –Investvolumen rund 5 Mio. Euro.

2003

25-jähriges Firmenjubiläum.

2005

Inbetriebnahme der 1. Sortier- und Ersatzbrennstoffaufbereitungslage

2008

Februar - August

Bau der Halle 3 (EBS-Halle) und Inbetriebnahme der neuen Sortier- und Aufbereitungsanlage für Ersatzbrennstoffe. 60 Mitarbeiter - genutztes Betriebsgelände ca. 30.000 m² - Investvolumen ca. 10 Mio. Euro.

2008

September

Offizielle Einweihung der neuen Sortier- und Aufbereitungsanlage. 30-jähriges Firmenjubiläum Korn GmbH.

2008

Dezember

Gerhard und Heide Korn werden sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Die alleinige und somit geschäftsführende Verantwortung geht auf die Söhne Alexander und Markus Korn über

2009

1. November

Ein Datum des Rückschlags: Ein Großbrand vernichtet die neue Sortier- und Aufbereitungsanlage sowie die Halle 3.

2010

Wiederaufbau der Anlage und Neubau der Halle 4. Einweihung der neuen Sortieranlage am Tag der offenen Tür mit 8.000 bis 10.000 Besuchern

2011

Fertigstellung des Markenhandbuchs und Relaunch des neuen Auftritts der Marke Korn.

2010

KORN unterstützt den diesjährigen Albstadt-LBS Bike Marathon als Sponsor und war mit einem eigenen Team erfolgreich am Start.

2013

Alexander Korn übernimmt die Anteile (KORN Recycling) von Gerhard Korn

2014

Übernahme der Firma Stooß Entsorgungstechnik in Engstingen

2016

Inbetriebnahme Versuchsanlage "TQZ", Kauf der Grundstücke für die "Erweiterung West"

KORN ist Sponsor. Als regionales Unternehmen
unterstützen wir Sport und Jugendarbeit unserer Heimat.

Kundenservice

Sie benötigen Hilfe im Kundenbereich? Unser Team ist von Mo-Fr/7-17.30 Uhr unter unserer kostenlosen Hotline für Sie da und hilft Ihnen bei Fragen zur Entsorgung, Bestellung oder unseren Preisen gerne weiter.

T: +49 (0) 7431-94929-0
info@korn-recycling.de

Downloads

KORN ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Mit KORN erhalten Sie die Entsorgungs- und Rechtssicherheit allererster Güte.  Denn unser Betrieb erfüllt nicht nur die höchsten Qualitätskriterien, sondern gehört zu den weltweit modernsten Anlagen überhaupt.

Sie möchten unsere Zertifikate sehen? Fordern Sie einfach die gewünschten Zertifikate über unser Formular an.

Zertifikate jetzt anfordern

Offene Stellen
Kundenservice

Sie benötigen Hilfe im Kundenbereich? Unser Team ist von Mo-Fr/7-17.30 Uhr unter unserer kostenlosen Hotline für Sie da und hilft Ihnen bei Fragen zur Entsorgung, Bestellung oder unseren Preisen gerne weiter.

T: +49 (0) 7431-94929-0
info@korn-recycling.de

Downloads

KORN ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Mit KORN erhalten Sie die Entsorgungs- und Rechtssicherheit allererster Güte.  Denn unser Betrieb erfüllt nicht nur die höchsten Qualitätskriterien, sondern gehört zu den weltweit modernsten Anlagen überhaupt.

Sie möchten unsere Zertifikate sehen? Fordern Sie einfach die gewünschten Zertifikate über unser Formular an.

Zertifikate jetzt anfordern

Nach oben